Silvester in London
Den Jahreswechsel in London genießen
Wo verbringt der Londoner seinen Feierabend? Natürlich im Pub! Was liegt da näher als genau dort zu sein, wenn nicht nur ein Tag, sondern ein ganzes Jahr "Feierabend" hat? Im Pub, dem verlängerten Wohnzimmer der Briten, wo Einheimische auf Touristen treffen, schmackhafte Pies verdrückt werden und bei einem guten Bier zum Feierabend über alles Mögliche diskutiert wird, erleben Sie eine Silvesternacht, die typischer für London nicht sein könnte.
Wetten, dass Sie nach diesem Erlebnis ganz London in wenigen Stunden besichtigen können? Wir beweisen es Ihnen gerne bei der traditionellen Neujahrsparade, bei der Vertreter und Vereine aller Londoner Stadtbezirke in bunten Kostümen, mit Musik, Oldtimern und anderen Attraktionen durch die Innenstadt ziehen. Einige der Sehenswürdigkeiten werden Sie aber vermutlich trotzdem persönlich besuchen wollen? Das dachten wir uns und haben für Ihren ersten Tag in London ein schönes Besichtigungsprogramm am weniger bekannten südlichen Themseufer geplant. Hier sehen Sie unter anderem die berühmte Galerie Tate Modern, die Southwalk Cathedral, den Borough Market, die Tower Bridge mit Besichtigung der Maschinenräume und Shakespeare's Globe Theatre mit einer interessanten Führung. Für Ihre Erkundungen im London nördlich der Themse haben Sie den Silvestertag zur freien Verfügung. Oder Sie begleiten uns auf einen Ausflug nach Oxford. Hauptsache Sie sind abends pünktlich im Pub, denn Sie wissen ja: nichts ist dem Londoner heiliger als sein Feierabend!
- Silvesterfeier im urigen Pub
- Neujahrsparade durch die Londoner Innenstadt
- Besichtigung von Shakespeare's Globe Theatre
Programm
1. Tag: Anreise nach London
Ihre Reise ins neue Jahr beginnt an den Flughäfen Dresden und Leipzig. Über Frankfurt fliegen Sie in die englische Metropole.
2. Tag: Stadtrundgang am Südlichen Themseufer
Freuen Sie sich heute auf einen Stadtrundgang durch die Stadtviertel Southwalk und Bankside. Zwischen Designerbüros, Kneipen, Galerien und Restaurants bummeln Sie größtenteils am Flussufer der Themse entlang. Vorbei am berühmten King's College führt Sie der Weg hinüber zum Tate-Modern-Kunstmuseum, welches architektonisch passend im alten Kraftwerk der Bankside entstanden ist. Während einer Führung durch die Rekonstruktion des historischen Schauspielhauses William Shakespeare's aus dem 16. Jahrhundert werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen des berühmten Freilichttheaters. Das originale Globe Theatre fiel 1613 einem Brand zum Opfer aufgrund einer fehlgezündeten Kanone während einer Vorführung von Henry VIII.
Nach einem kurzen Halt an der Southwalk Cathedral, einer der ältesten anglikanischen Kirchen der Stadt, können Sie über den Borough Market, einem der größten Märkte der Stadt, schlendern. Direkt neben der London Bridge gelegen ist die Geschichte des Marktes so umfassend und reichhaltig wie die angebotenen Produkte.
Zum Abschluss des Tages besuchen Sie eines DER Wahrzeichen der Stadt. Die neogotischen Doppeltürme der Tower Bridge sind seit Jahrhunderten prägend im Londoner Stadtbild. Über den Nordturm gelangen Sie zur Tower Bridge Exhibition, mit welcher Sie in den viktorianischen Maschinenraum samt originaler Dampfmotoren geführt werden. Von der verglasten Fußgängerbrücke in 42 Metern Höhe haben Sie dann eine grandiose Aussicht über die Themse hinüber zu den Wahrzeichen der Stadt und mit etwas Glück wird die Brücke für die Durchfahrt eines großen Schiffes gerade heute geöffnet.
3. Tag: Freizeit oder traditionsreiches Oxford (fak.) - Silvesterfeier
Sie haben die Wahl, ob Sie London selbstständig erkunden oder sich Ihrer Reisebegleitung für einen Ausflug in die älteste und traditionsreichste Stadt Englands anschließen: Oxford. Bei einem Stadtrundgang erfahren Sie mehr über das bekannte Städtchen. Zur Hauptattraktionen der Universitätsstadt zählt insbesondere das Christ Church College, welches Sie heute besichtigen werden.Im Anschluss haben Sie Zeit zur freien Verfügung, bevor Sie zum späten Nachmittag zurück in Ihrem Hotel sind.
Am Silvesterabend erwartet Sie eine typisch englische Feier zum Jahreswechsel. Das urige Pub "Charles Holden" in unmittelbarer Hotelnähe lädt Sie ein, gemeinsam ins neue Jahr zu starten. Entgegen vieler Vorurteile sind die Pubs in England heute keine Eckkneipen mehr, sondern traditionelle Gasthäuser, in denen sich die ganze Familie zu einem guten Essen in ungezwungener Atmosphäre trifft. Auf Sie wartet am Silvesterabend ein tolles 3-Gang-Menü, Biertrinker erhalten den Gerstensaft aus einer historischen Zapfanlage und die Stimmung wird mit Livemusik angeheizt. Individualisten können natürlich auch in der Innenstadt das große Feuerwerk am London Eye besuchen - wenn sich denn noch ein freies Plätzchen am Themseufer findet!
4. Tag: Happy New Year - Neujahrsparade
Willkommen im Neuen Jahr - auch in London gehen am Neujahrstag die Uhren etwas langsamer. Genießen Sie nach einer tollen Silvesterfeier Ihr Frühstück und starten Sie gemütlich in den Tag.
Und sollte die Silvesterparty noch so feuchtfröhlich gewesen sein - die Neujahrsparade mit mehr als 10.000 Darstellern, die die 20 Londoner Stadtteile und Länder aus der ganzen Welt repräsentieren, sollten Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen. Ihr Reisebegleiter lotst Sie mit der U-Bahn in die Innenstadt, wo Sie sich das Spektakel anschauen können. Alljährlich treffen sich im Herzen von London Tänzer, Akrobaten, Cheerleader, Musiker und Darsteller, um das neue Jahr gebührend einzuläuten. Die Parade startet am Mittag an der Kreuzung Piccadilly/Berkeley Street und führt von dort zum Piccadilly Circus, weiter über die Lower Regent Street, Waterloo Place, Pall Mall, Cockspur Street, Trafalgar Square und Whitehall bis zum Parliament Square, wo sie vor Big Ben endet. Mehr als eine halbe Million Menschen werden zu dieser farbenfrohen Parade erwartet. Sichern Sie sich also rechtzeitig einen Platz entlang der gut drei Kilometer langen Strecke.
Auch einige der großen Museen wie das National History Museum haben heute bei freiem Eintritt geöffnet! Schauen Sie sich doch individuell einige der bedeutenden Ausstellungen an.
5. Tag: Heimreise
Am Morgen fahren Sie zum Flughafen London-Heathrow, von wo aus Sie nach Dresden oder Leipzig fliegen. Mit fantastischen Eindrücken und einer Menge guten Vorsätzen können Sie nun auch das Neue Jahr in Ihrer Heimat begrüßen.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
4*-Hampton by Hilton London Park Royal Hotel
Lage
Das moderne Hampton by Hilton London Park Royal ist ein erst kürzlich eröffnetes Hotel. Es befindet sich neben der U-Bahnstation Park Royal, von der aus Sie bequem ins Herz von London gelangen. Das Hotel befindet sich im Stadtteil Ealing und liegt 5 km vom Einkaufszentrum Westfield und dem Wembley-Stadion entfernt.
Zimmer
Die modern gestalteten Zimmer bieten LCD-TV, W-LAN, Klimaanlage und ein eigenes Bad mit Pflegeprodukten und Fön sowie Tee- und Kaffeezubehör.
Hoteleinrichtungen
Das moderne Hotel verfügt über einen Lift. Es gibt eine Bar sowie ein Restaurant. Im Haus erwartet Sie ein Fitnessraum.
Weitere Informationen finden Sie unter:
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Beförderung
- Flug mit Lufthansa via Frankfurt/Main oder München nach London und zurück in der Economy Class
- Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen
- Fahrt im Reisebus während des fakultativen Ausflugs nach Oxford
Hotels & Verpflegung
- 4 Übernachtungen im Hotel Hampton by Hilton London Park Royal
- 4 x erweitertes kontinentales Frühstück
- Silvesterfeier im Pub mit 3-Gang-Menü und Livemusik
Ausflüge & Besichtigungen
- Stadtrundgang am südlichen Themseufer mit örtlicher Reiseleitung
- Eintritte: Shakespeares Globe Theatre, The Tower Bridge Exhibition
Zusätzlich
- Aktuellen Steuern & Sicherheitsgebühren
- Oystercard London für 3 Tage
- 1 Reisetaschenbuch pro Buchung
- Örtliche Reiseleitung am 2. Tag
- sz-Reisebegleitung
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Zielland
Großbritannien
Impfungen
Da sich Impfvorschriften kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft oder konsularischen Vertretung des Ziellandes zu erfragen. Bitte erkundigen Sie sich zusätzlich auf den Internetseiten Ihres Auswärtigen Amtes über mögliche aktuelle medizinische Risiken für Reisen ins jeweilige Land.
Menschen mit Behinderung
Disability Rights UK
Ground Floor
CAN Mezzanine
49-51 East Rd
N1 6AH London
Tel.: +44-20-72508181
E-Mail: enquiries@disabilityrightsuk.org
Web: https://www.disabilityrightsuk.org
Einreisebestimmungen
Schweizer können entweder mit gültigem Reisepass oder der Identitätskarte einreisen. Die Anforderungen einzelner Fluggesellschaften an die von ihren Passagieren mitzuführenden Dokumente weichen z.T. von den staatlichen Regelungen ab, weshalb man sich vor Reisebeginn bei der jeweiligen Fluggesellschaft darüber informieren sollte, welche Dokumente akzeptiert werden.
Da sich Einreisebestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften kurz vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen.
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Notruf
Feiertage
Die oben genannten Feiertage beziehen sich auf England und Wales. Hinzu kommen in Nordirland St. Patrick's Day (Feiertag zu Ehren des Nationalheiligen, 17. März), Easter Tuesday (Osterdienstag), Orangeman's Day (Feier zu Ehren des Sieges Wilhelms von Oranien, 12. Juli) und in Schottland Second Day of New Year (Tag nach Neujahr, 2. Januar), St. Andrew's Day (Feiertag zu Ehren des Nationalheiligen, 30. November).
Fällt der Feiertag auf einen Samstag oder Sonntag, gilt der darauffolgende Montag als Ersatzfeiertag.
Diplomatische Vertretungen
23 Belgrave Square/Chesham Place
SW1X 8PZ London
Tel.: +44-20-78241300
Fax: +44-20-78241449
E-Mail: info@london.diplo.de
Web: https://uk.diplo.de/uk-en
Öffnungszeiten: Nach Absprache
Österreichische Botschaft
18 Belgrave Mews West
SW1X 8HU London
Tel.: +44-20-73443250
Fax: +44-20-73440292
E-Mail: london-ob@bmeia.gv.at
Web: https://www.bmeia.gv.at/oeb-london
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-12 Uhr
Schweizerische Botschaft
16-18 Montagu Place
W1H 2BQ London
Tel.: +44-20-76166000
Fax: +44-20-77247001
E-Mail: london@eda.admin.ch
Web: http://www.eda.admin.ch/london
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-12 Uhr
Trinkgeld
Telefon
Öffnungszeiten
Zollbestimmungen
Folgende abgabefreie Höchstgrenzen sind für Einreisende aus Nicht-EU-Ländern verbindlich: 200 Zigaretten oder 100 Zigarillos oder 50 Zigarren oder 250 g Tabak sowie 1 l Spirituosen, 2 l Zwischenerzeugnisse, 4 l nicht schäumender Wein und 16 l Bier, 60 ml Parfüm oder 250 ml Eau de Toilette. Bei der Wiedereinreise in die Schweiz dürfen über 17-jährige 250 Zigaretten oder Zigarren oder 250 g anderer Tabakfabrikate sowie 5 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt bis 18 Vol.-% und 1 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt über 18 Vol.-% zollfrei einführen. Die Wertfreigrenze aller eingekauften Waren beträgt 300 CHF (inkl. Geschenke, Alkohol und Tabakerzeugnisse).
Da sich Zollbestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften kurz vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen. Weitere Infos auch unter https://www.zoll.de.
Elektrizität
Ärztliche Versorgung
Reisen im Land

Wer ein Auto mieten möchte, muss über 21 (evtl. sogar über 23 bzw. 25) Jahre alt sein und eine Kreditkarte besitzen. Ohne Kreditkarte ist die Automiete nur über ein Reisebüro im Heimatland möglich. Der Linksverkehr ist gewöhnungsbedürftig, passen Sie vor allem an Ausfahrten und beim Abbiegen auf. Radfahrer finden verkehrsarme, reizvolle Nebenstraßen, brauchen aber eine recht gute Kondition und müssen auf starken Gegenwind sowie rasche Wetterwechsel gefasst sein.
Klima & Reisezeit
Als beste Reisezeit für England und Wales gilt der Mai, wenn die Natur zu neuem Leben erwacht und der Frühling für angenehme Temperaturen sorgt. Doch auch im Sommer ist es in diesen Landesteilen sehr angenehm und warm. In Schottland geht die Hauptreisesaison von Ende Juni bis Anfang September, doch auch in dieser Zeit ist mit schnellem Wetterwechsel und starken Winden zu rechnen. In ganz Großbritannien kann es immer wieder einmal unerwartet regnen, aber wirklich starke Regengüsse kommen selten vor. Regenkleidung sollte dennoch immer einen Platz im Reisegepäck finden.
Essen & Trinken
In den Großstädten wird eine sehr abwechslungsreiche Restaurantauswahl geboten: von indisch, chinesisch, afrikanisch, südamerikanisch bis vietnamesischist praktisch für jeden Geschmack etwas dabei. Gemütliche Pubs gibt es eigentlich überall, zu beachten ist der frühe Schankschluss (um 23 oder 24 Uhr). In den meisten Pubs kann man auch etwas essen. Eine regionale Getränkespezialität ist der Scotch Whisky, der in den Highlands produziert wird. Köstlich ist auch der alkoholhaltige Apfelmost Cider, den man probieren sollte. Als englisches Nationalgetränk gilt Schwarzer Tee.
Feste & Veranstaltungen
Januar/Februar Beim Celtic Connections Festival in Glasgow kann man sich von keltischen Klängen wärmen lassen (https://www.celticconnections.com).
Februar/März Das Glasgow Film Festival bietet feinste internationale Filmkunst (https://glasgowfilm.org).
April In Belfast findet das Belfast Film Festival statt (https://belfastfilmfestival.org).
Mai/Juni Das Bath International Music Fest ist ein renommiertes Musikfestival. Geboten werden u.a. Klassikkonzerte, Weltmusik, Jazz und Kammermusik (https://bathfestivals.org.uk).
Juni Trooping the Colour heißt die in London stattfindende Geburtstagsparade für Queen Elizabeth II. (http://trooping-the-colour.co.uk).
Jazzliebhaber kommen beim Glasgow International Jazz Festival voll auf ihre Kosten (http://www.jazzfest.co.uk).
Juni/Juli Tennis mit Erdbeeren und Regen: Die Wimbledon Championships finden in London statt (http://www.wimbledon.com).
Juli/August Das Speyfest in Fochabers/Moray ist das größte Festival für keltische Musik (http://www.speyfest.com).
August Der Notting Hill Carnival ist ein beliebter multikultureller Karneval am letzten Wochenende im August (https://nhcarnival.org).
August/September Konzerte, Opern, Tanz und Theater bietet das Edinburgh International Festival (https://www.eif.co.uk).
Anfang September Traditionelle schottische Wettkämpfe zu Dudelsackklängen kann man bei The Braemar Gathering erleben (https://www.braemargathering.org).
September Eine Gaumenfreude ist das alljährliche Yorker Food Festival (https://www.yorkfoodfestival.com).
Die Veranstaltungen des Blas Festival finden überall im Hochland statt, darunter keltische Musikdarbietungen und andere kulturelle Events, die das schottische Hochland feiert (https://www.blas-festival.com).
Steckbrief
Bevölkerung: rund 66 Mio. Einwohner
Fläche: 243.820 km²
Hauptstadt: London (rund 8,5 Mio. Einwohner)
Landesvorwahl: +44
Währung: Pfund Sterling (Abk.: £; ISO-4217-Code: GBP)
Zeitzone: Greenwich Mean Time (GMT); Mitteleuropäische Zeit (MEZ) & Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ): -1 Stunde
Länder-Information
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Ausführliche Einreisebestimmungen
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Hinweis zur Oystercard:
Die Oystercard (mit 25£ Credit) ist gültig für 3 Tage und berechtigt zur Nutzung der U-Bahnen der London Underground, der Busse der Verkehrsgesellschaft Transport for London, der Stadtbahn Docklands Light Railway und überirdischer Züge jeweils in den Zonen 1-3. Nicht genutztes Guthaben kann nicht erstattet werden. Ihr Hotel befindet sich innerhalb Zone 3.
Wichtiger Hinweis: Für diese Reise benötigen Sie einen gültigen Reisepass.
Hinweis zu den Ausflügen:
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Hinweis zu Reisen in „Corona-Zeiten“:
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Buffet), aber auch Einschränkungen bei der Einreise (z.B. vorgeschriebene Fieber- oder Corona-Tests) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.