Erlebnisreise Spreewald

Fürst-Pückler-Park Bad Muskau
Fürst-Pückler-Park Bad Muskau ©Stiftung Fürst-Pückler-Park, Bad Muskau
Ihre Reiseroute
Ihre Reiseroute ©www.stepmap.de
Idyllische Kahnfahrt durch Lehde_Spreewald-Touristinformation Lübbenau eV_Silvano Procopius_2
Idyllische Kahnfahrt durch Lehde ©Spreewald-Touristinformation Lübbenau eV, Silvano Procopius
Bad Muskau, Neues Schloss Fürst-Pückler-Park
Bad Muskau, Neues Schloss Fürst-Pückler-Park ©Günther Bayerl, Lookphotos
Schloss Branitz
Schloss Branitz ©traveldia, AdobeStock
Fürst-Pückler-Park Bad Muskau
Ihre Reiseroute
Idyllische Kahnfahrt durch Lehde_Spreewald-Touristinformation Lübbenau eV_Silvano Procopius_2
Bad Muskau, Neues Schloss Fürst-Pückler-Park
Schloss Branitz
Icon: Busreise Icon: Haustürtransfer

Fürst Pückler - Seenland - Kahnfahrt - Schokolade - Stahlgigant

  • Kahnfahrt im Spreewald 
  • Geführte Spreewald-Rundfahrt inkl. Mittagessen
  • Fürst-Pückler-Park in Bad Muskau
  • Führung im Besucherbergwerk F60
  • Besuch Straußenfarm
  • Schokoladenverkostung

 

ab 839 €
Buchungscode: DE-CO04
Icon: Busreise Icon: Haustürtransfer

Fürst Pückler - Seenland - Kahnfahrt - Schokolade - Stahlgigant

  • Kahnfahrt im Spreewald 
  • Geführte Spreewald-Rundfahrt inkl. Mittagessen
  • Fürst-Pückler-Park in Bad Muskau
  • Führung im Besucherbergwerk F60
  • Besuch Straußenfarm
  • Schokoladenverkostung

 

ab 839 €
Buchungscode: DE-CO04

Der Spreewald begeistert mit seiner einzigartigen Landschaft, idyllischen Kanälen, Wiesen und Auenwäldern – ein Ort, an dem Natur und Kultur harmonisch aufeinandertreffen. Zunächst unternehmen Sie noch einen Abstecher zur Straußenfarm, inklusive Kaffee und Kuchen. Dort erhalten Sie faszinierende Einblicke in das Leben dieser imposanten Tiere. Natur- und Kulturliebhaber kommen bei der Führung im Fürst-Pückler-Park in Bad Muskau voll auf ihre Kosten. Tauchen Sie ein in die prachtvollen Parkanlagen, die Hermann von Pückler-Muskau, einer der faszinierendsten Persönlichkeiten des 19. Jahrhunderts, nach dem Vorbild englischer Landschaftsgärten gestaltete. Die harmonische Verbindung von Wasser, Wald und Architektur macht den Park zu einem einzigartigen Erlebnis. Ein süßer Höhepunkt erwartet Sie bei der Confiserie „Felicitas“, wo Sie handgemachte Schokoladenspezialitäten verkosten und die liebevoll gestalteten Kreationen bewundern können – ein Genuss für Augen und Gaumen gleichermaßen. Am dritten Tag entdecken Sie das Besucher-bergwerk F60, eines der größten Technikdenkmäler Europas. Bei der Besichtigung des beeindruckenden „Liegenden Eifelturms“ und moderner Bergbautechnik erfahren Sie, wie riesige Maschinen den Braunkohletagebau möglich machten – eine interessante Entdeckungstour durch ein einzigartiges Technikdenkmal. Abgerundet wird der Tag mit einer gemütlichen Kahnfahrt durch das weitverzweigte Kanalnetz des Spree-walds, vorbei an malerischen Fließen, Wiesen, kleinen Dörfern und historischen Fachwerkhäusern. Lauschen Sie den Geschichten der Kahnfahrer, während Sie die friedliche Schönheit der Region auf sich wirken lassen – ein unvergessliches Erlebnis für alle Sinne.

Programm

1. Tag: Anreise, Entspannung und erste Eindrücke

Heute reisen Sie bequem mit unserem Reisebus in den Spreewald. Unterwegs besuchen Sie eine Straußenfarm und erhalten spannende Einblicke in das Leben der Tiere – dazu genießen Sie Kaffee und Kuchen. Anschließend setzen wir unsere Fahrt fort und erreichen schließlich unser Hotel im charmanten Spreewalddorf Raddusch. Das Hotel liegt idyllisch im Herzen des Ortes, direkt am Naturhafen und eingebettet in eine traumhafte Naturkulisse, die Ruhe und Erholung verspricht. Nach dem Check-in steht Ihnen der Nachmittag zur freien Verfügung: Genießen Sie die Umgebung oder entspannen Sie im Hotel, bevor der Tag mit einem gemütlichen Abendessen ausklingt.

2. Tag: Kultur, Natur und süße Genüsse im Lausitzer Seenland

Genießen Sie einen abwechslungsreichen Tagesausflug, der Kultur, Geschichte und süße Verführungen miteinander verbindet. Nach einem stärkenden Frühstück im Hotel starten Sie Ihre faszinierende Reise durch das Lausitzer Seenland, begleitet von einer ortskundigen Reiseleitung, die Ihnen spannende Einblicke in die Region vermittelt. Ein besonderer Höhepunkt erwartet Sie im Fürst-Pückler-Park in Bad Muskau, einem UNESCO-Weltkulturerbe: Ihr örtlicher Reiseleiter führt Sie durch die prachtvollen Landschaftsgärten und erläutert die historischen Bauwerke sowie die harmonische Verbindung von Natur und Architektur. Danach geht es süß weiter: In der Schokoladen-Confiserie „Felicitas“ dürfen Sie köstliche, handgemachte Schokoladenspezialitäten probieren und die feinen Aromen genießen – ein Genuss für alle Sinne. Nach diesem erlebnisreichen Tag kehren Sie zurück ins Hotel, wo ein schmackhaftes Abendessen auf Sie wartet und Sie den Tag gemütlich ausklingen lassen können.

3. Tag: Von Stahlgiganten zu stillen Fließen

Nach einem reichhaltigen Frühstück im Hotel beginnt Ihre Entdeckungsreise durch den Spreewald, das grüne Herz Brandenburgs, begleitet von einer ortskundigen Reiseleitung. Am Vormittag besuchen Sie das beeindruckende Besucherbergwerk F60. Hier erwartet Sie eine spannende Führung durch den „Liegenden Eiffelturm“ aus Stahl und moderne Bergbautechnik – ein faszinierender Einblick in die Geschichte und Innovation der Region. Im Anschluss geht es tiefer in den Spreewald, wo Sie sich bei einem regionalen Mittagessen stärken. Danach gleiten Sie sanft über das stille Wasser: Eine gemütliche Kahnfahrt führt Sie durch verwunschene Fließe, vorbei an saftigen Wiesen, urigen Wäldern und kleinen, malerischen Dörfern. Das leise Plätschern des Wassers und das Zwitschern der Vögel machen diese Fahrt zu einem Moment vollkommener Ruhe und Entspannung. Am späten Nachmittag kehren Sie ins Hotel zurück, wo ein Abendessen den Tag auf harmonische Weise abrundet und Ihnen Gelegenheit gibt, die Eindrücke in Ruhe nachklingen zu lassen.

4. Tag: Heimreise

Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an, mit einem kleinen Zwischenstopp unterwegs. Viele schöne Eindrücke der Spreewaldreise werden Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben.

ab 839 
DE-CO04

Reisedaten

Reise/Reiseziel:
Erlebnisreise Spreewald
Veranstalter:
SZ-Reisen & Service GmbH
Mindestteilnehmerzahl:
25

Termine

    Haustürtransfer:

    inkl. Transfer ab/an Haustür Region A/B/C/D/G

    Haustürtransfer:

    inkl. Transfer ab/an Haustür Region A/B/C/D/G

Reiseversicherung

Wir empfehlen Ihnen den sofortigen Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung (Reiserücktritt und Reiseabbruch), sowie bei Auslandsreisen eine zusätzliche private Auslandskrankenversicherung.

Wir helfen Ihnen dabei, den optimalen Versicherungsschutz für Sie zu finden. Lesen Sie sich hier alle näheren Informationen durch.

Beförderung

  • Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
  • Fahrt im modernen Reisebus

Hotel und Verpflegung

  • 3 Übernachtungen im Hotel Spreewaldhafen Raddusch
  • 3x Frühstück
  • 3x Abendessen 

Ausflüge und Besichtigungen

  • Ausflüge: Spreewald, Lausitzer Seenland, Bad Muskau, Hornow
  • Spreewald-Rundfahrt
  • Besuch Straußenfarm
  • Kahnfahrt
  • Führung: Fürst-Pückler-Park Bad Muskau, Besucherbergwerk F60
  • Kurzführung Schokoladenmanufaktur Felicitas 

Zusätzlich inklusive

  • 1x Mittagessen als Tellergericht
  • 1x Kaffee und Kuchen in der Straußenfarm 
  • Pralinenverkostung in der Confiserie Felicitas in Hornow
  • Örtliche Reiseleitung: 2. und 3. Tag
  • sz-Reiseleitung
ab 839 
DE-CO04

Zielland

Deutschland

Kontinent: Europa
Hauptstadt: Berlin
National- und Amtssprache: Deutsch
Währungscode: EUR
Internationale Vorwahl: +49
Polizei: 110
Notarzt: 112
Zeitverschiebung:

UTC +1 MEZ

UTC +2 MESZ

Stecker- und Adapterinformationen Typ C, Typ F

Essen

  • Die deutsche Küche ist multikulturell und bietet viele regionale sowie internationale Speisen
  • Die typisch deutsche Küche unterscheidet sich von Region zu Region
  • Häufig verwendete Lebensmittel: Fleisch, Wurst, Fisch, Kartoffeln, Nudeln und Gemüse 

Landestypische Gerichte

  • Schnitzel → dünn geschnittenes, knochenfreies Fleischstück, als Beilage gibt es häufig Pommes Frites oder Bratkartoffeln
  • Schweinshaxn → gegrillt, gekocht oder gebraten, teilweise auch paniert. Beilagen sind häufig Sauerkraut/Rotkohl und Knödel
  • Königsberger Klopse → Hackfleischbällchen, die in Salzwasser gegart werden und in einer hellen Mehlschwitze mit Kapern gericht werden. Dazu gibt es meistens Salzkartoffeln
  • Rouladen → meist Rindfleischscheiben mit Gewürzgurken, Speck und einem Stück Weißbrot belegt, welche anschließend eingerollt werden. Dazu gibt es meistens eine dunkle Soße

Getränke

  • Bier → viele unterschiedliche regionale Biersorten
  • Weine
  • Internationale Softdrinks
  • Schnäpse aller Art

Infrastruktur

  • Sehr gute touristische und allgemeine Infrastruktur
  • Gut ausgebautes Straßennetzwerk sowie Zugverbindungen sind vorhanden
  • In größeren Städten gibt es U- und Straßenbahnlinien
  • In kleineren Städten fahren regelmäßig öffentliche Busse 
  • Der Inlansdsflugverkehr ist abgedeckt

Allgemeines

  • Rechtsverkehr
  • Promillegrenze: 0,5 (Bei Fahranfängern, die weniger als drei Jahre Fahrerfahrung haben oder unter 21 Jahren sind gilt die Promillegrenze: 0,0); (Radfahrer haben eine Alkoholgrenze von 1,6, sofern diese nicht in Unfälle verwickelt sind)
  • Informieren Sie sich im Vorfeld über die Bedeutung von Verkehrszeichen

Führerschein

Allgemeiner Hinweis: Ein Internationaler Führerschein ist ein Zusatzdokument, das Sie zu Ihrem nationalen Führerschein erhalten und welches nur in Verbindung mit diesem gültig ist. Nur in wenigen Ländern ist es gesetzlich vorgeschrieben, einen internationalen Führerschein mitzuführen. Unabhängig von den landesspezifischen Vorschriften können Autovermietungen einen internationalen Führerschein verlangen. Bitte informieren Sie sich im Vorfeld. 

Taxi

Allgemeiner Hinweis: Es wird empfohlen, bei jeder Taxifahrt das Taxameter einschalten zu lassen oder bei vorhandener Ortskundigkeit einen Festpreis vor der Fahrt auszumachen. 

  • Zur Begrüßung gibt man sich die Hand
  • Mitgebrachte Blumensträuße werden immer ausgewickelt überreicht, dabei sind rote Rosen ausschließlich für den Partner bestimmt

Trinkgelder

Restaurant: 5-10%
Hotel: nach eigenem Ermessen
Taxi: 10%

Was kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung tun?

Im Falle von Passverlust kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung:

  • in dringenden Angelegenheiten einen "Reiseausweis als Passersatz" aushändigen - das Papier ist für die Rückreise ausreichend
  • nach wenigen Tagen einen vorläufigen Reisepass ausstellen

Im Falle von Geldverlust kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung:

  • Kontaktmöglichkeiten mit Verwandten und Freunden zu Hause vermitteln
  • schnelle Überweisungswege aufweisen - z. B. Blitzgiro, telegrafische Postüberweisung, Western Union Money Transfer
    • Sind diese Überweisungswege nicht vorhanden, besteht die Möglichkeit einer Überweisung über die Botschaft/Auslandsvertretung
  • in streng definierten Einzelfällen finanzielle Hilfestellung leisten

Im Falle von Festhaltung/Verhaftung durch die Behörden des Gastlandes kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung:

  • als Vermittler agieren
  • die Haftbedingungen bewerten und im Notfall eine menschenwürdige Behandlung anmahnen
  • auf Wunsch die anwaltliche Vertretung vermitteln und die Angehörigen benachrichtigen

Im Falle von Unfall- oder Krankheitsfall kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung:

  • bei der Ausreise/Evakuierung aus betroffenen Katastrophengebieten unterstützen - die Teilnahme ist freiwillig und kostenpflichtig

Was kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung nicht tun?

  • Die Botschaft/Auslandsvertretung kann nicht als Filiale von Reisebüros, Krankenkassen oder Banken agieren

Im Falle von Führerschein-/Fahrzeugpapierverlust kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung nicht:

  • Führerschein oder Fahrzeugpapiere erstellen, diese können nur von den Behörden im Heimatland ersetzt werden

Im Falle von Geldverlust kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung nicht:

  • privatrechtliche Verpflichtungen finanzieren – z. B. offene Hotelschulden, Bußgelder/Overstay-Gebühren, Krankenhauskosten, Kosten ärztlicher Behandlungen etc.
  • bei Geldverlust die Fortsetzung des Urlaubs finanzieren

Im Falle von Festhaltung/Verhaftung durch die Behörden des Gastlandes oder Gerichtsverfahren kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung nicht:

  • in den Vorgang oder das Verfahren eingreifen
  • anwaltliche Tätigkeiten oder die Vertretung vor Gericht wahrnehmen

Im Todesfall kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung nicht:

  • Überführungskosten bei Todesfällen verauslagen

Nützliche Links

Konsulargesetz

http://www.gesetze-im-internet.de/konsg/

Anlaufstelle an deutschen Flughäfen

https://www.auswaertiges-amt.de/blob/2006350/e344891d165455976fc40c53e2c668ce/serviceanlaufstellen-data.pdf

Zentrale Servicenummern zur Sperrung von Kreditkarten, EC-Karten und Handykarten

https://www.auswaertiges-amt.de/blob/2006352/28daf9b17860153114c927d9e5a7ea86/servicebanken-data.pdf

Geldüberweisung ins Ausland

https://www.auswaertiges-amt.de/blob/2006348/a20fee2c15d3d6eb0a6b72afcc132fcd/serviceueberweisung-data.pdf

Verzeichnis deutscher Auslandsvertretungen

https://www.auswaertiges-amt.de/blob/199314/04f2f74f302c2a112fbe3ea0953abaa9/dtauslandsvertretungenliste-data.pdf

Telefonnummern des Auswärtigen Amtes

In vielen Fällen kann es schon vor Antritt einer Reise sinnvoll sein, wichtige Informationen einzuholen. Der Bürgerservice des Auswärtigen Amtes steht Ihnen für allgemeine Auskünfte zu konsularischen Anliegen, länderbezogenen Fragen und weiteren Themen zur Verfügung. Sie erreichen den Bürgerservice von Montag bis Freitag (außer an Feiertagen) in der Zeit von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr unter +49 3018 1720 00.

Wichtige Informationen zu der Auslandsvertretung

  • Deutsche Auslandsvertretungen/Botschaften/Konsulate gibt es in mehr als 200 Ländern
  • Es gibt über 330 deutsche Honorarkonsuln
    • diese sind an vielen Orten zusätzlich zu den diplomatischen und konsularischen Vertretungen tätig
    • ehrenamtlicher Beruf
    • können Deutsche aufgrund ihrer Berufserfahrung im Gastland helfen
    • sind nicht zwingend deutsche Staatsbürger
    • haben eingeschränkte konsularische Befugnis
  • Sollte es am Zielort keine deutsche Auslandsvertretung geben, können bei Problemen jederzeit Auslandsvertretungen anderer Mitgliedsstaaten der EU kontaktiert werden

Hilfe und Rat durch die Auslandsvertretungen

  • Auslandsvertretungen stehen Deutschen, die im Ausland in Not geraten, mit Hilfe und Rat zur Verfügung
    • Sie können durch ihre langjährige Orts- und Situationskenntnis Rat erteilen, damit die Hilfesuchenden sich aus ihrer Notsituation befreien können
  • Die Hilfsmöglichkeiten richten sich nach dem internationalen Recht und orientieren sich an den Gesetzen des Gastlandes - allerdings keine Hilfe im Maße, wie man es von einer Behörde innerhalb Deutschlands erwarten könnte
  • Sie sind kein Ersatz für innerdeutsche Behörden, Reisebüros oder Banken
  • Erreichbarkeit ist auch außerhalb normaler Dienstzeiten in Hauptreiseländern gesichert
  • Die medizinische Versorgung ist in allen Teilen des Landes sehr gut

Nicht erlaubte Medikamente: -

Allgemeiner Hinweis: 

  • Für die Dauer Ihres Aufenthaltes wird empfohlen, eine Auslandskrankenversicherungen abzuschließen
  • Klären Sie ggf. vor der Behandlung die Höhe der zu erwartenden Kosten
  • Es wird empfohlen, für alle verschreibungspflichtigen Medikamente ein Attest mitzuführen
  • Nehmen Sie eine individuelle Reiseapotheke mit

Plastikverbot: -

Hinweise zur Sicherheitskontrolle bei Einreise: -

PDF-Downloads

 Länder-Information
ab 839 
DE-CO04

Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen & Service GmbH:

Falls die Mindesteilnehmerzahl für Ihren Reisetermin nicht erreicht werden sollte, behält sich sz-Reisen vor, bis spätestens 4 Wochen vor Reiseantritt (bei Tagesfahrten bis zu 2 Wochen) die Reise abzusagen bzw. vom Reisevertrag zurückzutreten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen & Service GmbH unter §7.

sz-Reisen und momento by sz-Reisen sind Marken der sz-Reisen & Service GmbH

Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):

Deutsche Staatsangehörige benötigen für diese Reise gültige Ausweisdokumente. Die Reise kann sonst nicht angetreten werden!
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.

Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):

Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).

Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:

Unsere Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).

Hinweis zu den Ausflügen:

Alle Ausflüge und Führungen finden in deutscher Sprache statt, soweit nichts anderes angegeben ist. Bitte beachten Sie, dass sich die angegebene Reihenfolge der Ausflüge ändern kann. 

Hinweis zu Impfungen:

Über Infektions- und Impfschutz sowie andere Prophylaxemaßnahmen für Ihr Wunschreiseziel sollten Sie sich rechtzeitig informieren und ggf. ärztlicher Rat, z.B. zu Thrombose und anderen Gesundheitsrisiken einholen. Wir verweisen auch auf die Einreisebestimmungen des jeweiligen Ziellandes unter der Rubrik "Länder" auf unsere Website und auf allgemeine Informationen von Gesundheitsämtern, reisemedizinisch erfahrenen Ärzten, Tropenmedizinern, reisemedizinischen Informationsdiensten oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
Bei Fragen kontaktieren Sie uns unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).

Zahlung & Reiserücktritt bei SZ-Reisen:

Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen & Service GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.

Hinweis bei Hotelaufenthalt:

Bei der Hotelkategorie handelt es sich um eine Veranstalterbewertung, die auch von der örtlichen Kategorie abweichen kann. Je nach Reiseland kann es landestypische Unterschiede bei Hotelbewertungen geben.

Sitzplatzvergabe bei Busreisen:

Bitte berücksichtigen Sie, dass vorab ausgewiesene Sitzplätze nicht garantiert werden können und es in Ausnahmefällen zu Änderungen kommen kann.

ab 839 
DE-CO04