Lichterzauber in Magdeburg

Magdeburger Lichterwelt auf dem Domplatz
Magdeburger Lichterwelt auf dem Domplatz ©Hanker, AdobeStock
Magdeburg Winter
Magdeburg Winter ©Uwe Graf - adobe stock
Magdeburger Dom
Magdeburg ©Michael Bader, IMG-Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Hotelpool ©Maritim Hotelgesellschaft
Magdeburger Lichterwelt
Magdeburger Lichterwelt ©Kirill Gorlov, AdobeStock
Zimmerbeispiel ©Maritim Hotelgesellschaft
Rezeption
Rezeption ©Maritim Hotelgesellschaft
Skyline Magdeburg
Skyline Magdeburg ©marcus_hofmann - adobe stock
Magdeburger Lichterwelt auf dem Domplatz
Magdeburg Winter
Magdeburger Dom
Magdeburger Lichterwelt
Rezeption
Skyline Magdeburg

Ein festlich-funkelndes Adventserlebnis

  • Stadtrundfahrt in Magdeburg mit örtlicher Reiseleitung
  • Führung durch die Lichterwelt in Magdeburg
  • Unterbringung im schönen und komfortablen Maritim Hotel
  • Kunsthofführung und vieles mehr...
ab 529 €
Buchungscode: DE-MA03

Ein festlich-funkelndes Adventserlebnis

  • Stadtrundfahrt in Magdeburg mit örtlicher Reiseleitung
  • Führung durch die Lichterwelt in Magdeburg
  • Unterbringung im schönen und komfortablen Maritim Hotel
  • Kunsthofführung und vieles mehr...
ab 529 €
Buchungscode: DE-MA03

Ein Wintermärchen voller Glanz, Geschichte und Komfort
Wenn die Tage kürzer werden und ein Meer aus Lichtern die Städte erhellt, beginnt die wohl zauberhafteste Zeit des Jahres. Begleiten Sie uns auf eine stimmungsvolle Adventsreise zum „Lichterzauber in Magdeburg“ – eine gelungene Verbindung aus festlicher Atmosphäre, geschichtsträchtigen Orten und genussvoller Entspannung.

Bereits auf der Hinfahrt erwartet Sie ein besinnlicher Zwischenstopp im historischen Schönebeck-Bad Salzelmen mit seinem kleinen, aber feinen Adventsmarkt und einer faszinierenden Führung durch die Welt des Salzes und der Kurtradition. In Magdeburg beziehen Sie stilvoll Quartier im eleganten Maritim Hotel, das zentral gelegen der ideale Ausgangspunkt für Ihre Erkundungen ist – und zugleich Rückzugsort zum Wohlfühlen.

Erleben Sie die Elbmetropole bei einer spannenden Stadtrundfahrt und entdecken Sie am Abend die glanzvolle „Lichterwelt Magdeburg“ mit über 60 leuchtenden Skulpturen, weihnachtlichem Zauber und dem festlich geschmückten Domplatz. Abgerundet wird Ihr Aufenthalt mit einem Besuch der beeindruckenden Gruson-Gewächshäuser, wo Sie in tropische Pflanzenwelten eintauchen.

Ob Kultur, Kulinarik oder festlicher Lichterglanz – diese Reise bietet alles, was Herz und Seele in der Adventszeit berührt. Lassen Sie sich verzaubern – stilvoll, entspannt und unvergesslich.

Programm

1. Tag: Anreise & Adventszauber in Schönebeck

Auf dem Weg nach Magdeburg legen Sie einen stimmungsvollen Zwischenstopp im Kurpark Schönebeck / Bad Salzelmen ein. Hier erwartet Sie ein liebevoll gestalteter Adventsmarkt – klein, fein und fernab der Hektik des Alltags. Lassen Sie sich von der vorweihnachtlichen Atmosphäre verzaubern, während Sie zwischen handgefertigten Produkten und weihnachtlichen Düften schlendern.
Ein besonderes Highlight ist die geführte Entdeckungstour durch die traditionsreiche Salinen- und Kurgeschichte. Bei einer unterhaltsamen Kunsthofführung erfahren Sie spannendes über die Welt des Salzes, die historischen Salzsiedeverfahren und die Bedeutung des Soleheilbads – inklusive anschaulichem Schausieden.
Im Anschluss setzen Sie Ihre Reise fort und erreichen Ihr komfortables Maritim Hotel Magdeburg. Nach dem Check-in lassen Sie den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen im Hotelrestaurant gemütlich ausklingen.

2. Tag: Magdeburg entdecken & Lichterwelt erleben

Beginnen Sie den Tag mit einem ausgiebigen Frühstück vom vielfältigen Maritim-Büfett. Gut gestärkt erwartet Sie eine geführte Stadtrundfahrt durch Magdeburg, bei der Sie historische Sehenswürdigkeiten und beeindruckende Architektur entdecken. Erleben Sie die prächtig restaurierten Gründerzeitfassaden, das weihnachtliche Stadtbild und die spannenden Geschichten, die die Elbmetropole prägen.
Danach steht Ihnen die Zeit zur freien Verfügung: Erkunden Sie die Innenstadt individuell – Ihr Hotel liegt zentral und ist idealer Ausgangspunkt – oder gönnen Sie sich eine kleine Auszeit im stilvollen Hotelambiente.

Am späten Nachmittag beginnt das festliche Highlight: eine geführte Tour durch die Lichterwelt Magdeburg. Über 60 leuchtende Skulpturen tauchen die Stadt in ein märchenhaftes Licht. Lauschen Sie spannenden Anekdoten und erfahren Sie, welche historischen Persönlichkeiten und städtischen Besonderheiten sich hinter den imposanten Installationen verbergen. Auf dem Domplatz erwarten Sie ein riesiger, beleuchteter Halbkugelversuch, eine lebensgroße Weihnachtskrippe, kunstvoll illuminierte Figuren und zauberhafte Lichtspiele – alles vor der imposanten Kulisse des Magdeburger Doms.
Im Anschluss bleibt Zeit für einen individuellen Besuch auf dem stimmungsvollen Weihnachtsmarkt, wo Kunsthandwerk, Leckereien und festliche Düfte auf Sie warten.

3. Tag: Tropische Pflanzenwelt & Heimreise

Nach dem Frühstück begeben Sie sich auf eine grüne Entdeckungsreise. In den Gruson-Gewächshäusern erleben Sie die faszinierende Welt tropischer und subtropischer Pflanzen. Die liebevoll gepflegten Schaugewächshäuser bewahren das botanische Erbe des berühmten Pflanzensammlers Hermann Gruson.
Ob Kakteen, Palmen oder exotische Blüten – jede Halle widmet sich einer anderen Region unserer Erde und lädt zum Staunen ein. Ein besonderes Erlebnis für Naturfreunde und alle, die sich für die Vielfalt unseres Planeten begeistern.
Im Anschluss treten Sie voller neuer Eindrücke und vorweihnachtlicher Stimmung die Heimreise an.

ab 529 
DE-MA03

Reisedaten

Reise/Reiseziel:
Lichterzauber in Magdeburg
Veranstalter:
SZ-Reisen & Service GmbH
Mindestteilnehmerzahl:
25

Termine

    Haustürtransfer:

    inkl. Transfer ab/an Haustür Region A/B/C/D/E/F/G

Reiseversicherung

Wir empfehlen Ihnen den sofortigen Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung (Reiserücktritt und Reiseabbruch), sowie bei Auslandsreisen eine zusätzliche private Auslandskrankenversicherung.

Wir helfen Ihnen dabei, den optimalen Versicherungsschutz für Sie zu finden. Lesen Sie sich hier alle näheren Informationen durch.

Beförderung

  • Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
  • Fahrt im modernen Reisebus

Hotel & Verpflegung

  • 2x Übernachtungen im 4*-Maritim Hotel Magdeburg
  • 2x Frühstück
  • 1x Abendessen als 3-Gang-Menü oder Büfett inklusive Getränke (Bier, Hauswein, Softdrinks für eine Stunde) im Hotel am Anreisetag

Ausflüge & Besichtigungen

  • Ausflüge: Magdeburg, SOLEPARK Schönebeck / 
    Bad Salzelmen 
  • Stadtrundfahrt: Magdeburg mit örtlicher Reiseleitung
  • Führungen: Lichterwelt Magdeburg, Kunsthofführung, welche ein Schausieden beinhaltet
  • Eintritt & Führung: Gruson-Gewächshäuser
  • Besuch Weihnachtsmarkt

Zusätzlich inklusive

  • Beherbergungssteuer der Stadt Magdeburg
  • kostenfreie Nutzung des hoteleigenen Schwimmbades
  • sz-Reiseleitung
ab 529 
DE-MA03

4*- Maritim Hotel Magdeburg

Lage
Das Maritim Hotel Magdeburg liegt im Zentrum der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts, in unmittelbarer Nähe der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.

Zimmer
Die schönen funktionalen Classic Zimmer in Eibenholz, sind auf den unteren Etagen bzw. zur Galerie gelegen. Alle Zimmer verfügen über Bad/WC, Flachbild-TV, Telefon, Klimaanlage, Mini-Kühlschrank, Zimmersafe in Laptopgröße und WLAN.

Ausstattung
Die moderne Architektur des Hotels und seine weltoffene Atmosphäre mit der imposanten 32 m hohen Glasgalerie sprechen den Gast an. Neben dem Hotelrestaurant, der eleganten Hotelbar, finden Sie auch ein Schwimmbad und eine Sauna (gegen Gebühr).

Die allgemeine Nutzbarkeit einiger Einrichtungen ist nicht Leistungsbestandteil. Alle wichtigen Informationen finden Sie unter: https://www.maritim.de 

 

Außenansicht mit Kirschblüte ©Maritim Hotelgesellschaft
Zimmerbeispiel ©Maritim Hotelgesellschaft
Hotelpool ©Maritim Hotelgesellschaft
Rezeption
Rezeption ©Maritim Hotelgesellschaft
Terrasse ©Maritim Hotelgesellschaft
Rezeption
ab 529 
DE-MA03

Zielland

Deutschland

Kontinent: Europa
Hauptstadt: Berlin
National- und Amtssprache: Deutsch
Währungscode: EUR
Internationale Vorwahl: +49
Polizei: 110
Notarzt: 112
Zeitverschiebung:

UTC +1 MEZ

UTC +2 MESZ

Stecker- und Adapterinformationen Typ C, Typ F

Essen

  • Die deutsche Küche ist multikulturell und bietet viele regionale sowie internationale Speisen
  • Die typisch deutsche Küche unterscheidet sich von Region zu Region
  • Häufig verwendete Lebensmittel: Fleisch, Wurst, Fisch, Kartoffeln, Nudeln und Gemüse 

Landestypische Gerichte

  • Schnitzel → dünn geschnittenes, knochenfreies Fleischstück, als Beilage gibt es häufig Pommes Frites oder Bratkartoffeln
  • Schweinshaxn → gegrillt, gekocht oder gebraten, teilweise auch paniert. Beilagen sind häufig Sauerkraut/Rotkohl und Knödel
  • Königsberger Klopse → Hackfleischbällchen, die in Salzwasser gegart werden und in einer hellen Mehlschwitze mit Kapern gericht werden. Dazu gibt es meistens Salzkartoffeln
  • Rouladen → meist Rindfleischscheiben mit Gewürzgurken, Speck und einem Stück Weißbrot belegt, welche anschließend eingerollt werden. Dazu gibt es meistens eine dunkle Soße

Getränke

  • Bier → viele unterschiedliche regionale Biersorten
  • Weine
  • Internationale Softdrinks
  • Schnäpse aller Art

Infrastruktur

  • Sehr gute touristische und allgemeine Infrastruktur
  • Gut ausgebautes Straßennetzwerk sowie Zugverbindungen sind vorhanden
  • In größeren Städten gibt es U- und Straßenbahnlinien
  • In kleineren Städten fahren regelmäßig öffentliche Busse 
  • Der Inlansdsflugverkehr ist abgedeckt

Allgemeines

  • Rechtsverkehr
  • Promillegrenze: 0,5 (Bei Fahranfängern, die weniger als drei Jahre Fahrerfahrung haben oder unter 21 Jahren sind gilt die Promillegrenze: 0,0); (Radfahrer haben eine Alkoholgrenze von 1,6, sofern diese nicht in Unfälle verwickelt sind)
  • Informieren Sie sich im Vorfeld über die Bedeutung von Verkehrszeichen

Führerschein

Allgemeiner Hinweis: Ein Internationaler Führerschein ist ein Zusatzdokument, das Sie zu Ihrem nationalen Führerschein erhalten und welches nur in Verbindung mit diesem gültig ist. Nur in wenigen Ländern ist es gesetzlich vorgeschrieben, einen internationalen Führerschein mitzuführen. Unabhängig von den landesspezifischen Vorschriften können Autovermietungen einen internationalen Führerschein verlangen. Bitte informieren Sie sich im Vorfeld. 

Taxi

Allgemeiner Hinweis: Es wird empfohlen, bei jeder Taxifahrt das Taxameter einschalten zu lassen oder bei vorhandener Ortskundigkeit einen Festpreis vor der Fahrt auszumachen. 

  • Zur Begrüßung gibt man sich die Hand
  • Mitgebrachte Blumensträuße werden immer ausgewickelt überreicht, dabei sind rote Rosen ausschließlich für den Partner bestimmt

Trinkgelder

Restaurant: 5-10%
Hotel: nach eigenem Ermessen
Taxi: 10%

Was kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung tun?

Im Falle von Passverlust kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung:

  • in dringenden Angelegenheiten einen "Reiseausweis als Passersatz" aushändigen - das Papier ist für die Rückreise ausreichend
  • nach wenigen Tagen einen vorläufigen Reisepass ausstellen

Im Falle von Geldverlust kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung:

  • Kontaktmöglichkeiten mit Verwandten und Freunden zu Hause vermitteln
  • schnelle Überweisungswege aufweisen - z. B. Blitzgiro, telegrafische Postüberweisung, Western Union Money Transfer
    • Sind diese Überweisungswege nicht vorhanden, besteht die Möglichkeit einer Überweisung über die Botschaft/Auslandsvertretung
  • in streng definierten Einzelfällen finanzielle Hilfestellung leisten

Im Falle von Festhaltung/Verhaftung durch die Behörden des Gastlandes kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung:

  • als Vermittler agieren
  • die Haftbedingungen bewerten und im Notfall eine menschenwürdige Behandlung anmahnen
  • auf Wunsch die anwaltliche Vertretung vermitteln und die Angehörigen benachrichtigen

Im Falle von Unfall- oder Krankheitsfall kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung:

  • bei der Ausreise/Evakuierung aus betroffenen Katastrophengebieten unterstützen - die Teilnahme ist freiwillig und kostenpflichtig

Was kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung nicht tun?

  • Die Botschaft/Auslandsvertretung kann nicht als Filiale von Reisebüros, Krankenkassen oder Banken agieren

Im Falle von Führerschein-/Fahrzeugpapierverlust kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung nicht:

  • Führerschein oder Fahrzeugpapiere erstellen, diese können nur von den Behörden im Heimatland ersetzt werden

Im Falle von Geldverlust kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung nicht:

  • privatrechtliche Verpflichtungen finanzieren – z. B. offene Hotelschulden, Bußgelder/Overstay-Gebühren, Krankenhauskosten, Kosten ärztlicher Behandlungen etc.
  • bei Geldverlust die Fortsetzung des Urlaubs finanzieren

Im Falle von Festhaltung/Verhaftung durch die Behörden des Gastlandes oder Gerichtsverfahren kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung nicht:

  • in den Vorgang oder das Verfahren eingreifen
  • anwaltliche Tätigkeiten oder die Vertretung vor Gericht wahrnehmen

Im Todesfall kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung nicht:

  • Überführungskosten bei Todesfällen verauslagen

Nützliche Links

Konsulargesetz

http://www.gesetze-im-internet.de/konsg/

Anlaufstelle an deutschen Flughäfen

https://www.auswaertiges-amt.de/blob/2006350/e344891d165455976fc40c53e2c668ce/serviceanlaufstellen-data.pdf

Zentrale Servicenummern zur Sperrung von Kreditkarten, EC-Karten und Handykarten

https://www.auswaertiges-amt.de/blob/2006352/28daf9b17860153114c927d9e5a7ea86/servicebanken-data.pdf

Geldüberweisung ins Ausland

https://www.auswaertiges-amt.de/blob/2006348/a20fee2c15d3d6eb0a6b72afcc132fcd/serviceueberweisung-data.pdf

Verzeichnis deutscher Auslandsvertretungen

https://www.auswaertiges-amt.de/blob/199314/04f2f74f302c2a112fbe3ea0953abaa9/dtauslandsvertretungenliste-data.pdf

Telefonnummern des Auswärtigen Amtes

In vielen Fällen kann es schon vor Antritt einer Reise sinnvoll sein, wichtige Informationen einzuholen. Der Bürgerservice des Auswärtigen Amtes steht Ihnen für allgemeine Auskünfte zu konsularischen Anliegen, länderbezogenen Fragen und weiteren Themen zur Verfügung. Sie erreichen den Bürgerservice von Montag bis Freitag (außer an Feiertagen) in der Zeit von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr unter +49 3018 1720 00.

Wichtige Informationen zu der Auslandsvertretung

  • Deutsche Auslandsvertretungen/Botschaften/Konsulate gibt es in mehr als 200 Ländern
  • Es gibt über 330 deutsche Honorarkonsuln
    • diese sind an vielen Orten zusätzlich zu den diplomatischen und konsularischen Vertretungen tätig
    • ehrenamtlicher Beruf
    • können Deutsche aufgrund ihrer Berufserfahrung im Gastland helfen
    • sind nicht zwingend deutsche Staatsbürger
    • haben eingeschränkte konsularische Befugnis
  • Sollte es am Zielort keine deutsche Auslandsvertretung geben, können bei Problemen jederzeit Auslandsvertretungen anderer Mitgliedsstaaten der EU kontaktiert werden

Hilfe und Rat durch die Auslandsvertretungen

  • Auslandsvertretungen stehen Deutschen, die im Ausland in Not geraten, mit Hilfe und Rat zur Verfügung
    • Sie können durch ihre langjährige Orts- und Situationskenntnis Rat erteilen, damit die Hilfesuchenden sich aus ihrer Notsituation befreien können
  • Die Hilfsmöglichkeiten richten sich nach dem internationalen Recht und orientieren sich an den Gesetzen des Gastlandes - allerdings keine Hilfe im Maße, wie man es von einer Behörde innerhalb Deutschlands erwarten könnte
  • Sie sind kein Ersatz für innerdeutsche Behörden, Reisebüros oder Banken
  • Erreichbarkeit ist auch außerhalb normaler Dienstzeiten in Hauptreiseländern gesichert
  • Die medizinische Versorgung ist in allen Teilen des Landes sehr gut

Nicht erlaubte Medikamente: -

Allgemeiner Hinweis: 

  • Für die Dauer Ihres Aufenthaltes wird empfohlen, eine Auslandskrankenversicherungen abzuschließen
  • Klären Sie ggf. vor der Behandlung die Höhe der zu erwartenden Kosten
  • Es wird empfohlen, für alle verschreibungspflichtigen Medikamente ein Attest mitzuführen
  • Nehmen Sie eine individuelle Reiseapotheke mit

Plastikverbot: -

Hinweise zur Sicherheitskontrolle bei Einreise: -

PDF-Downloads

 Länder-Information
ab 529 
DE-MA03