Kalabrien: Das wird Spitze!
Italiens Stiefelspitze - ursprünglich und faszinierend
„Spitzenurlaub“ verspricht Kalabrien nicht nur, weil die Region die Spitze des italienischen Stiefels bildet. Vor allem bietet sie auf engstem Raum eine landschaftliche Schönheit, die in ihrer Vielfalt einzigartig ist. Dafür sorgen die drei Klimazonen mit subtropischem, trockenem und kühlem Gebirgsklima im kalabrischen Gebirge, das die Stiefelspitze durchzieht.
So unterschiedlich das Klima, so vielfältig ist auch die Vegetation. Kalabrien ist bekannt für den Anbau von Bergamotten – jener Zitrusfrüchte, deren Öl dem Kölnisch-Wasser seinen Duft und dem Earl-Grey Tee sein Aroma verleiht. Außerdem wachsen hier die Zitronatzitronen, die in keinem Dresdner Stollen fehlen dürfen. Beste Weine und hervorragendes Olivenöl machen Kalabrien unter Genießern zum Traumziel. Bei einer Weinverkostung dürfen Sie selbst auf den Geschmack kommen.
Kalabrien war immer Ziel- und Streitobjekt wechselnder Herrscher. Deshalb werden Sie altgriechische Spuren, römische Siedlungen und Bäder aber auch eine normannische Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert besichtigen. In Gerace, der Stadt der hundert Kirchen, zeigen sich die christlichen Einflüsse und in den idyllischen Fischerstädtchen die kalabrische Seele, die alle Zeiten überdauert hat.
Machen Sie sich an zwei Freizeittagen auf die Suche nach Ihrem ganz persönlichen Kalabrien-Erlebnis. Oder begleiten Sie uns auf einen Ausflug zu den Äolischen Inseln, unter denen Stromboli und Vulcano bis heute feuerspeiend und dampfend den vulkanischen Ursprung der Region verraten.
- Hotel an der Küste Kalabriens
- Panoramafahrt entlang der Costa Viola mit Reggio Calabria
- Verkostung regionaler Produkte
Programm
1. Tag: Ankunft in Kalabrien
Sie fliegen nach Lamezia Terme. Nach Ihrer Ankunft am Flughafen werden Sie willkommen geheißen und fahren zu Ihrem Hotel im Herzen von Capo Vaticano. Am Abend lernen Sie ihre Reisegruppe bei einem gemeinsamen Abendessen kennen.
2. Tag: Tropea, Pizzo und Capo Vaticano
Nach dem Frühstück startet Ihr erster Ausflug nach Pizzo Calabro, eines der schönsten und berühmtesten Fischerdörfer Kalabriens mit einem wunderschönen historischen Stadtkern und engen Gassen und Plätzen. Sie besuchen die kleine Kirche von Piedigrotta, die in einen Fels gebaut ist und sehen die majestätische Burg Castello Aragonese. Anschließend haben Sie sich eine Pause verdient, um das berühmte Tartufo-Eis zu probieren, das in der ganzen Welt bekannt ist. Weiter geht es nach Tropea, der antiken römische Stadt "Tropis". Sie besuchen die normannische Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert, die noch die heilige Madonna di Romania beherbergt, ein byzantinisches Wahrzeichen, das eine immense Verehrung seitens der Tropeaner genießt. Weiter geht Ihr Entdeckungsspaziergang ins historische Zentrum mit seinen Panorama-Balkonen und seinen kleinen Gassen. Ein Besuch im Spezialitätenlädchen mit typisch kalabrischen Produkten darf hier natürlich nicht fehlen. Selbstverständlich haben Sie die Möglichkeit zur Verkostung. Von einer Terrasse mit fantastischem Meerblick mitten im Stadtzentrum können Sie die Wallfahrtskirche Santa Maria dell'Isola bewundern, umgeben von weißem Sand und dem rauschenden Meer. Danach fahren Sie entlang der Küste vorbei an Capo Vaticano. Nach einer Reihe von fantastischen Aussichten erreichen Sie den berühmten Leuchtturm, wo Sie eine der wohl schönsten Aussichten Kalabriens erwartet. Bewundern Sie die Klippen und Buchten des Capo Vaticano mit Blick auf die Äolischen Inseln.
3. Tag: Scilla und Reggio Calabria
Erleben Sie heute die faszinierende Landschaft der "Costa Viola" (Violette Küste). Sie besuchen Chianalea, ein altes Fischerdorf unterhalb Scilla, von außen können Sie Castello Ruffo und die Kirche San Rocco bewundern. Genießen Sie den fantastischen Ausblick auf die Straße von Messina. Am Nachmittag geht es weiter nach Reggio Calabria. Im Archäologischen Museum erwartet Sie die größte Sammlung und Ausstellung des alten Griechenlands und die wohl schönsten Männer der Region - die Bronzestatuen von Riace. Diese wurden 1972 per Zufall im Ionischen Meer nur wenige hundert Meter vor der Küste von Riace gefunden. Die zwei majestätischen Statuen sind die Wahrzeichen der Stadt Reggio Calabria und stellen zwei männliche Figuren von perfekter Schönheit, wahrscheinlich zwei Krieger, dar. Vermutlich stammen sie aus dem fünften Jahrhundert vor Christus und sind griechischen Ursprungs. Sie bummeln an der Seepromenade und besuchen anschließend die römischen Bäder, die archäologische Zone der Mura Greche und den Dom.
4. Tag: Freizeittag oder Ausflug Äolische Inseln (fakultativ und wetterabhängig)
Genießen Sie heute einen freien Tag oder kommen Sie mit auf eine Minikreuzfahrt zu den Äolischen Inseln. Die Äolischen Inseln gehören zu den schönsten Inseln des Mittelmeeres und bieten Bilder von unvergleichbarer Schönheit wie Grotten, malerischen Buchten und Klippen, wo die Natur einmalige und wunderbare Formen geschaffen hat. Die Minikreuzfahrt hat folgende Stopps: Stromboli: Die mystische Feuerspuckerin, die aus einem ca. 900 m hohen Vulkan besteht, gehört zu den vier aktiven Vulkanen Italiens. Auf der Insel liegen zwei Dörfer: Stromboli und das kleine Fischerdorf Ginostra. Die Insel ist besonders reich an Stränden aus feinem, schwarzem Lavasand, die ideal zum Schwimmen und Entspannen sind. Ein weiterer Stopp erfolgt auf Lipari, der geschäftstüchtigen Insel, die sich trotz der zahlreichen Boutiquen, Cafes und Souvenir-Shops ihren Reiz bewahrt hat. Die einzigartig verschachtelten Häuser schmiegen sich an einen mächtigen Felsklotz. Außerdem bieten hier die wuchtige Burg und die Kathedrale eine atemberaubende Aussicht. Sie lernen auch Vulcano, die Insel des Schwefels, kennen. Steile Hänge und und ein tolles Panorama können Sie hier bewundern. Dies macht Vulcano zu einem Ort, den man unbedingt besichtigen muss. Der Schwefelgeruch, der über die Insel zieht, ist sehr markant. Er wird von den zahlreichen Fumarolen der Insel erzeugt. Der Schwefelschlamm, der auf der Insel produziert wird, ist stark heilend.
5. Tag: Gerace und Locri
Sie besuchen heute Gerace, die Stadt der "Hundert Kirchen". In der mittelalterlichen Ortschaft stehen einige der ältesten Kirchen der Region, unter anderem auch eine im römischen Stil erbaute Kathedrale, dem größten Sakralbau Süditaliens. Der historische Stadtkern befindet sich zwischen dem Corso Vittorio Emanuele und dem Corso Matteotti. Hier befinden sich die typisch bürgerlichen Gebäude des 19. Jahrhunderts und die Kirchen Santa Caterina, San Biagio, Santa Maria del Mastro und Dell'Addolorata. Diese Stadt bietet aber auch ein großes, archäologisch wertvolles Areal, welches sich ca. 3 km entfernt befindet. Dort gibt es die Überreste Altgriechenlands wie Tempel, Theater, Einfriedungsmauern und das "Antiquarium" zu bestaunen, wo diverse Funde aus altgriechischer und römischer Zeit wie Terrakotta-Figuren und Grabausstattungen ausgestellt sind.
6. Tag: Freizeittag
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Annehmlichkeiten Ihres Hotel oder erkunden Sie die nähere Umgebung individuell. Sicher hat Ihr Reiseleiter den ein oder anderen Tipp parat. Ein Shuttle nach Tropea steht Ihnen heute kostenfrei zur Verfügung.
7. Tag: Im Landesinneren von Kalabrien
Heute fahren Sie ins Landesinnere Kalabriens nach Zungri, einer Gemeinde, die ca. 571 Meter über dem Meeresspiegel auf der Nordseite der Hochebene von Poro liegt. Zungri ist einer der interessantesten, landwirtschaftlichen Orte dieses Gebietes. Die einfache Architektur des historischen Stadtkerns stellt das bäuerliche Leben dar, welches sich im Laufe der Zeit entwickelt hat und bis heute erhalten blieb. Sie besuchen die Höhlen von Zungri und die Kirche "Madonna della Neve" sowie das Museum. Anschließend fahren Sie in einen Familienbetrieb, der kleine Mengen von Zwiebeln, Nduja (typische Salami aus Kalabrien), Wein, Käse und Gemüse produziert. Sie können die Produkte verkosten und Sie haben ebenfalls die Möglichkeit sie zu erwerben. Am Mittag fahren Sie zurück ins Hotel, der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
8. Tag: Rückreise
Mit zahlreichen neuen Eindrücken im Gepäck geht es heute zurück nach Hause. Ciao, bella Italia!
4*-Hotel Villagio Stromboli in Santa Domenica di Ricardi
Lage
Das Hotel im Bungalowstil liegt im Herzen von Capo Vaticano, nur 300m vom Strand entfernt. Durch die Hanglage haben Gäste einen fantastischen Panoramablick, bei gutem Wetter bis hin zum namensgebenden Stromboli. Um die unterhalb des Hotels liegende Badebucht zu erreichen, steht ein Hotel-Shuttle zur Verfügung.
Zimmer
Die Zimmer im Villagio Stromboli besitzen unterschiedliche Grundrisse und befinden sich an verschiedenen Standorten. Die meisten Unterkünfte erwarten Sie in kleinen Villen, die auf dem Gelände verteilt sind. Die 75 Wohneinheiten verfügen über Dusche & WC, Haartrockner, Safe, Klimaanlage, Kühlschrank, Balkon oder Terrasse.
Hoteleinrichtungen
Das Hotel ist inmitten eines 37.000m² großen Gartens gelegen. Genießen Sie ihre freie Zeit am Pool samt Poolbar oder lassen Sie den Tag am hoteleigenen Strand ausklingen. Sonnenschirme und -liegen sind jeweils inklusive. Im Restaurant werden Ihnen kalabrische Spezialitäten serviert.
4*-Hotel Cannamele Resort Parghelia
Lage
Das Hotel liegt oberhalb der Küstenstraße in herrlicher Panoramalage mit traumhaftem Blick über das Meer im Ortsteil Cannamele. Das Zentrum von Parghelia ist ca. 1 km entfernt, zum Sandstrand sind es ca. 3 km, in die hübsche Altstadt von Tropea mit zahlreichen Restaurants, kleinen Cafés und Einkaufsmöglichkeiten ca. 3 km.
Zimmer
Die 22 Zimmer sind modern und komfortabel eingerichtet und ca. 18 qm groß. Sie verfügen über Dusche/WC, Föhn, Telefon, Sat-TV (ca. 2 deutschsprachige Programme), Minibar, Safe, Klimaanlage/Heizung (je nach Saison), Balkon oder Terrasse.
Hoteleinrichtung
Das Haus ist im schönen mediterranen Stil geschmackvoll eingerichtet und unter sehr guter und freundlicher Leitung. Das Hotel verfügt über Rezeption, Restaurant, Bar, Wireless LAN in den Gemeinschaftsbereichen, Sonnenterrasse mit Panoramablick auf Parghelia und Tropea. Im kleinen gepflegten Garten befindet sich der Swimmingpool (6m x 4 m) mit Liegen und Sonnenschirmen.
Beförderung
- Flug mit renommierter Fluggesellschaft nach Lamezia Terme und zurück in der Economy Class (Umsteigeverbindung)
- Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen
- Fahrt im modernen Reisebus während der Ausflüge
Hotels und Verpflegung
- 7 Übernachtungen im 4*-Hotel Cannamele Resort Parghelia
- 7 x Frühstück als Büffet
- 7 x Abendessen als 3-Gang-Menü oder Buffet
Ausflüge und Besichtigungen
- Stadtführungen: Tropea und Pizza Calabro
- Besichtigungen: in Scilla, Reggio Calabria mit archäologischer Zone Mura Grece und Dom, Gerace und Locri
- Ausflüge: Panoramafahrt Capo Vaticano, Violette Küste, Hinterland Kalabriens
- Eintritte: Kirche von Piedigritta und Schloss in Pizzo Calabro, archäologisches Museum in Reggio Calabria, Kathedrale in Gerace, Museum in Locri, Museum und Höhle in Zungri
Zusätzlich
- Tartufo Eispause
- Kostprobe regionaler Spezialitäten in Zungri
- Alle aktuellen Steuern & Sicherheitsgebühren
- Kurtaxe vor Ort
- 1 Reisetaschenbuch pro Buchung
- Örtliche Reiseleitung: 2.-3. Tag, 5. und 7. Tag
- SZ-Reisebegleitung
Zielland
Italien
Notruf
Frauen allein unterwegs
Telefon
Menschen mit Behinderung
Feiertage
Karfreitag und Pfingstmontag sind keine Feiertage. Nur in Südtirol ist der Pfingstmontag ein Feiertag.
Homosexualität
Zollbestimmungen
Aus Nicht-EU-Ländern dürfen 200 Zigaretten oder 100 Zigarillos oder 50 Zigarren oder 250 g Tabak sowie 1 l Spirituosen, 2 l Zwischenerzeugnisse, 4 l nicht schäumender Wein und 16 l Bier sowie andere Waren bis zu einem Wert von 300 EUR bzw. 430 EUR, falls die Anreise per Schiff oder Flugzeug erfolgt, zollfrei eingeführt werden.
Bei der Rückreise in die Schweiz dürfen Personen über 17 Jahre 250 Zigaretten oder Zigarren oder 250 g anderer Tabakfabrikate sowie 5 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt bis 18 Vol.-% und 1 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt über 18 Vol.-% zollfrei einführen. Die Wertfreigrenze aller eingekauften Waren beträgt 300 CHF (inkl. Geschenke, Alkohol und Tabakerzeugnisse). In Italien müssen Käufer von gefälschten Markenartikeln (Jeans Taschen, Sonnenbrillen etc.) mit hohen Geldbußen rechnen. Die Zollbehörden gehen zunehmend strenger gegen Produkte von Markenpiraten vor.
Für Livigno, Campione d'Italia sowie den zu Italien gehörende Teil des Luganer Sees gelten gesonderte Zollbestimmungen bei der Ausreise: Personen über 17 Jahre dürfen 200 Zigaretten oder 100 Zigarillos mit einem Höchstgewicht von 3 g pro Stück oder 50 Zigarren oder 250 g Tabak sowie 1 l Spirituosen, 2 l Zwischenerzeugnisse, 4 l nicht schäumenden Wein und 16 l Bier sowie andere Waren, wie Parfüm, Kaffee, Tee und Elektrogeräte bis zu einem Wert von 300 EUR zollfrei einführen (Jugendliche unter 15 Jahren: 175 EUR, Flug- und Schiffsreisende: 430 EUR).
Da sich Zollbestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften kurz vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen. Weitere Infos auch unter http://www.zoll.de.
Impfungen
Bei besonderer Exposition (z.B. im Falle von Hygienemängeln, unzureichender medizinischer Versorgung, besonderen beruflichen/sozialen Kontakten, aktuellen Ausbrüchen etc.) kann eine Impfung gegen Hepatitis A (besonders in südlichen Landesteilen) und B sinnvoll sein.
Da sich Impfvorschriften kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft oder konsularischen Vertretung des Ziellandes zu erfragen. Bitte erkundigen Sie sich zusätzlich auf den Internetseiten Ihres Auswärtigen Amtes über mögliche aktuelle medizinische Risiken für Reisen ins jeweilige Land.
Öffnungszeiten
Trinkgeld
Einreisebestimmungen
Da sich Einreisebestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften kurz vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen.
Diplomatische Vertretungen
Via San Martino della Battaglia 4
00185 Rom
Tel.: +39-06-492131
Fax: +39-06-4452672
E-Mail: info@rom.diplo.de
Web: http://www.rom.diplo.de/Vertretung/rom/de/Startseite.html
Öffnungszeiten: Mo-Mi, Fr 9-12 Uhr, Do 9-12 u. 14-16 Uhr
Österreichische Botschaft
Via Pergolesi 3
00198 Rom
Tel.: +39-06-8440141
Fax: +39-06-8543286
E-Mail: rom-ob@bmeia.gv.at
Web: http://www.bmeia.gv.at/botschaft/rom.html
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-12 Uhr
Schweizerische Botschaft
Via Barnaba Oriani 61
00197 Rom
Tel.: +39-06-809571
Fax: +39-06-8088510
E-Mail: rom.vertretung@eda.admin.ch
Web: http://www.eda.admin.ch/roma
Öffnungszeiten: Mo-Do 8-13 u. 14-17.30 Uhr, Fr 8-13 Uhr
Elektrizität
Ärztliche Versorgung
Reisen im Land

Für die Nutzung italienischer Autobahnen fällt eine Maut an und zur Hauptverkehrszeit kann es zu längeren Warteschlangen an den Zahlstellen kommen. Verkehrssünden, vor allem das Überschreiten der Höchstgeschwindigkeit, aber auch Alkohol oder Drogen am Steuer sowie Telefonieren mit dem Handy, werden mit hohen Strafen belegt. Auf Autobahnen und größeren Überlandstraßen muss auch bei Tag das Abblendlicht eingeschaltet werden. Auch in Italien ist das Mitführen einer Warnweste im Auto vorgeschrieben.
Sizilien ist mit dem Festland durch Fähren, z.B. von Neapel oder Villa San Giovanni, verbunden. Nach Sardinien gelangt man von Neapel, Livorno, Genua oder Civitavecchia. Innerhalb von Rom, Mailand und Neapel bewegt man sich am schnellsten mit der U-Bahn fort, in anderen Großstädten wird der öffentliche Nahverkehr mit Bussen und Trambahnen bedient. Mit einem Ticket können alle öffentlichen Verkehrsmittel einer Stadt genutzt werden.
Klima & Reisezeit
Was die Mode betrifft, ist in Italien alles erlaubt, jedoch sollte man beim Besuch von Kirchen und Klöstern keine schulterfreien Tops, kurzen Hosen/Röcke oder Strandkleidung tragen. Auch beim Bummel durch die Altstadt ist ein allzu freizügiger Kleidungsstil nicht angebracht; manche Kommunen erheben dafür sogar ein Bußgeld.
Feste & Veranstaltungen
Mai-Juni Maggio dei Monumenti ist die wichtigste Veranstaltung in Neapel. Während dieser Zeit haben zahlreiche Kirchen, Paläste und Privatvillen geöffnet, die normalerweise vor der Öffentlichkeit verschlossen bleiben.
Juni-September Veronas Opernfestspiele werden in der Arena di Verona ausgetragen (http://www.arena.it).
Juli-August Kammermusik ist auf der Musikwoche in Siena zu hören (http://www.chigiana.it).
In Torre del Lago findet das Puccini Festival statt (http://www.puccinifestival.it).
August Ein einmaliges Opernerlebnis garantiert das Rossini Opera Festival in Pesaro (http://www.rossinioperafestival.it).
November-Dezember Ein besonderes Highlight ist auch das Torino Film Festival (http://www.torinofilmfest.org).
Steckbrief
Bevölkerung: rund 60 Mio. Einwohner
Fläche: 301.277 km²
Hauptstadt: Rom (rund 2,7 Mio. Einwohner)
Landesvorwahl: +39 (Ortsvorwahl mit 0 für das Festnetz, ohne 0 für Handys)
Währung: Euro (Abk.: €; ISO-4217-Code: EUR)
Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ)
Essen & Trinken

Länder-Information
Ausführliche Einreisebestimmungen
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Die Reihenfolge der Ausflüge kann sich ändern.
Hinweis zu den Ausflügen:
Hinweis Währung in der Schweiz:
Bitte beachten Sie, dass in der Schweiz der Schweizer Franken (CHF) alleiniges Zahlungsmittel ist.
Essensgewohnheiten in Italien:
Das italienische Frühstück ist traditionell karg. Meist gibt es einen Espresso oder einen Cappuccino, dazu ein Brioche oder Cornetto (Hörnchen). Die "gehaltvolle" Mahlzeit findet mittags bzw. abends statt. Dabei wird ein mehrgängiges Menü serviert. In den Hotels sind die Mahlzeiten, besonders das Frühstück, an die Bedürfnisse der internationalen Gäste angepasst. Erwarten Sie bitte dennoch nicht die gleiche Auswahl und Vielfalt beim Frühstück wie Sie es in Deutschland gewöhnt sind.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Hinweis zu Reisen in „Corona-Zeiten“:
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Buffet), aber auch Einschränkungen bei der Einreise (z.B. vorgeschriebene Fieber- oder Corona-Tests) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Kalabrien: Das wird Spitze!
- Veranstalter:
- SZ-Reisen GmbH, Ostra-Allee 20, 01067 Dresden
- Mindestteilnehmerzahl:
- 20
- Ungefähre Gruppengröße:
- 25